Hier ein Beispiel für die Anwendung eines 3D-Druckers in der Schule: Für den mBot kann man einen Mini-Greifer erwerben, der ca. 20 Euro kostet.
Billiger und spannender geht es, indem man für rund 3 Euro einen Servomotor besorgt und die restlichen Teile des Greifers mit dem 3D-Drucker herstellt!
Die benötigten Druckdateien kann man sich auf www.thingiverse.com suchen und ggf. anpassen:
Jetzt sieht es aber wieder besser aus, oder? (Plugin wpDiscuz aktiviert…)
Finde ich schon…
Ich auch!
Das Kommentarlayout gefällt mir so noch nicht!
DcdsadDSAdadd